
sweetnsblog
Stempelkekse (Butterkekse)
[Werbung] Wir machen einen kleinen Ausflug in den Dschungel. Mit den Stempeln von tinyhazel.shop lassen sich nämlich nicht nur Knete schön verzieren sondern auch super süße Kekse bestempeln.
Die Butterkekse könnt ihr auch ganz einfach füllen. Fruchtig mit z.B. einer Marmelade oder schokoladig mit einer Nuss- Nougatcreme. Hierfür die Unterseite einfach mit einer beliebigen Füllung bestreichen und mit einem zweiten Keks zusammensetzen. Wir wünschen viel Freude mit diesem Rezept und danken Herbert‘s Hannah für die Stempel.❤️
#stempelkekse #butterkekse #herbertslieblingsrezepte #tinyhazel #stempelrezepte





Ihr benötigt
130 g Butter, kalt
250 g Mehl
80 g Zucker
1 Eigelb
2 Esslöffel Vanillepaste
1/2 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
Stempel von TinyHazel
Eine runde Ausstechform, ein Glas mit Durchmesser der Stempel tut es auch.
Zubereitungszeit 30 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Backzeit ca. 10 Minuten
So funktioniert´s
Die Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken eines Rührgerätes zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
In Klarsichtfolie gewickelt für eine Stunde in den Kühlschrank geben.
Backofen auf 175 Grad Ober- Unterhitze aufheizen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 6mm dick ausrollen. Zuerst die Kreise ausstechen. Stempel erst mit Mehl bestäuben und dann auf den Keks drücken. Vorsichtig lösen und auf ein mit Backpapier vorbereitetes Blech geben.
Die Kekse ca. 10 Minuten goldbraun backen.
Tipp:
Die Butterkekse lassen sich auch super füllen mit geschmolzener Schokolade oder einer Nuss-Nougat Creme oder wer es fruchtig mag, mit Marmelade. Hierfür die untere Seite mit der Füllung bestreichen, zweiten Kekse (wieder die Unterseite) darauf setzen, evtl. trocknen lassen und fertig! ღ

Solltet ihr dieses Rezept oder andere Rezepte von uns ausprobieren würden wir uns über ein Kommentar oder Foto vom selbstgebackenem auf Instagram freuen. Vergesst nicht uns mit #sweetnsblog oder @sweetnsblog zu markieren, damit wir keinen Beitrag verpassen. ♡