
sweetnsblog
Schokoladenkuchen mit Schokocreme
Ein super saftiger Schokoladenkuchen mit einer Schokoladencreme die man auch pur verputzen könnte.
Für alle die kein Gluten vertragen, ohne Mehl wird er auch noch gemacht! Falls ihr glutenfrei backen möchtet, müsst ihr nur darauf achten, glutenfreie Schokolade zu kaufen.
Ob mit oder ohne Gluten... dieser Schokobuster verdient einfach nur ein WOW!
Nussig durch die Haselnüsse, fruchtig durch die Johannisbeeren und den extra Kick Schokolade durch die absolut krasse Schokoladencreme! Diese ist übrigens auch für Toppigns aller Art geeignet. Wir sagen "backt es an" ❤
#schokoladenkuchen #schokoholics



Dieser Schokoladenkuchen erinnert uns an einen Urlaub auf den ABC Inseln in der Karibik. A steht für Aruba, B für Bonair und C für Curacao. Die Inseln liegen „unter dem Winde“ was bedeutet, dass sie unterhalb des Hurrican Gürtel liegen und nur selten von Hurricans getroffen werden. Daher können sie meist problemlos das ganze Jahr über bereist werden.



Ihr benötigt folgende Zutaten
Für den Kuchen ohne Mehl
200g gemahlene Haselnüsse
150g Butter
200g Zartbitter- oder Vollmilch Schokolade
4 Eier
100g Rohrzucker
2 Esslöffel Backkakao
1 Päckchen Backpulver
1 Schale frische Johannisbeeren
Für die Schokoladencreme
300g Zartbitter- oder Vollmilch Schokolade
400ml Sahne
1 Päckchen Sahnesteif
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit ca. 30 Minuten



Und los geht´s
Mindestens zwei Stunden vor dem backen oder am Besten am Vorabend die Schokoladencreme vorbereiten.
Hierfür die Schokolade grob hacken. Sahne in einem Topf kurz aufkochen und vom Herd nehmen. Die gehackte Schokolade hinzufügen. Mit einem Schneebesen solange rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.
In eine Schüssel füllen und abgedeckt im Kühlschrank für mindestens zwei Stunden kalt stellen.
Die Johannisbeeren waschen, von den Rispen befreien und trocknen lassen.
Eine Springform (Durchschnitt 26cm) mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
Den Backofen auf 180 Grad, Ober- Unterhitze, vorheizen.
Für den Kuchen die Schokolade zusammen mit der Butter in einem Topf schmelzen lassen und auskühlen lassen.
Eier zusammen mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Die abgekühlte Schoko-Buttermischung unterrühren.
Haselnüsse, Kakaopulver und Backpulver ebenfalls untermischen. Zum Schluss die Hälfte der Johannisbeeren unterheben.
Teig in die vorgefertigte Springform geben und für ca. 30 Minuten backen.
Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, könnt ihr die Schokoladencreme aus dem Kühlschrank holen und kurz mit dem Schneebesen eines Handrührgerätes aufschlagen. 1 Päckchen Sahnesteif hinzufügen.
Die Creme auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen und mit den restlichen Johannisbeeren verzieren. ♥
Noch ein kleiner Tipp: Ihr könnt den Kuchen auch problemlos ohne Johannisbeeren backen. Da es gerade aber die Zeit hierfür ist, haben wir das Rezept mit den Beeren probiert.


...und so schnell ist das Stückchen gegessen... da kann es jetzt wieder ab in die Hängematte gehen!
