
sweetnsblog
Ostertorte mit Himbeer-Prosecco
Aktualisiert: 25. Jan. 2021
Sucht ihr noch nach einem raffinierten Rezept für Ostern? Mit dieser Ostertorte mit Himbeer-Prosecco trumpft ihr zum Osterfest definitiv auf.
Keine Sorge! Ihr müsst hierfür nicht den ganzen Tag in der Küche stehen. Für die süßen Mürbeteig Ostereier haben wir einen fertigen Mürbeteig aus dem Kühlregal verwendet. Das spart Zeit! Falls ihr den Mürbeteig doch lieber selbst macht, haben wir natürlich auch das Richtige Rezept für euch. Schaut einfach in unsere Rezepte für Gebäck. ♥
In die Ostertorte kommt nicht nur Himbeer-Prosecco sondern für den extra fruchtigen Kick eine Doppelschicht Himbeeren. Der Prosecco wird im Teig verarbeitet, dadurch wird er super fluffig. Definitiv ein Mega Highlight zu Ostern! Viel Spaß beim nachbacken.
#ostertorte #tortemitprosecco #ostern #osterrezepte




Zutaten
500 g TK Himbeeren
50 g Speisestärke
250 g Zucker
4 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Bio Zitrone (Abrieb und Saft)
200 ml Rapsöl
200 ml Himbeer-Prosecco
300 g Weizenmehl
1/2 Esslöffel Backpulver
500 g zimmerwarme Butter
400 g Puderzucker
500 g Frischkäse
Für die Ausstecher benötigt ihr
- ein Mürbeteig aus dem Kühlregal (selber machen geht auch, schneller halt mit dem gekauften)
- Oster Ausstechformen nach Wahl
- weißen und rosa Fondant
- etwas Puderzucker
nach Bedarfs geraspelte Schokolade und ein paar Schoko-Ostereier für die Deko
Zubereitungszeit 45 Minuten
Backzeit 55 Minuten

Let´s bake
Die Himbeeren in eine Topf geben und mit 50 g Zucker langsam zum kochen bringen. Etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen. Speisestärke mit 5 Esslöffel kaltem Wasser glatt rühren. Stärke mit einem Schneebesen unterrühren. Nochmal kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
Eier aufschlagen und in eine Rührschüssel geben. Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz hinzufügen. Mit dem Schneebesen eines Handrührgerätes oder einer Küchenmaschine ca. 10 Minuten schaumig schlagen.
Zitrone heiß abwaschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Zusammen mit dem Öl und dem Prosecco in die Eimasse rühren.
Mehl mit Backpulver mischen und über die Eismasse sieben. Mit einem Schneebesen unterheben. Achtet darauf, dass alles gut vermischt ist. In die vorgefertigte Springform geben und für ca. 45 Minuten backen.
Sobald der Kuchen durch ist (mit der Stäbchenprobe stellt ihr wie immer fest ob er fertig ist) aus dem Ofen holen und vollständig abkühlen lassen.
Die zimmerwarme Butter aufschlagen und nach und nach den Puderzucker einrühren. Zum Schluss den kalten Frischkäse kurz unter die Butter rühren.
Den Kuchen mit einem großen Messer in drei gleich dicke Böden schneiden. Den untersten Boden auf eine Tortenplatte setzen. Dünn mit Buttercreme bestreichen und die Hälfte der Himbeeren drauf geben und verteilen. Den zweiten Boden aufleben und genauso verfahren wie mit dem ersten Boden. Zum Schluss den letzten Boden auflegen und leicht andrücken. Nun wird die komplette Torte mit der Buttercreme bestrichen. Hierfür verwendet ihr am besten eine Winkelpalette. Sobald ihr alles gut verteilt habt wird die Torte 30 Minuten kalt gestellt.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Ausstecher vorbereiten.
Den Mürbeteig aufrollen und für unsere Version 11 Eier ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und für ca. 10 Minuten backen. Wenn sie leicht braun werden aus dem Ofen holen und auf einem Rost abkühlen lassen.
Wer die Eier etwas glänzend haben möchte, einfach mit etwas Eiweiß bestreichen.
Die Hälfte des weißen und rosa Fondant ausrollen. Man benötigt nicht die komplette Packung. Damit der Fondant nicht auf euer Unterlage kleben bleibt, verteilt etwas Speisestärke auf dem Grund.
Nun 6 Häschen und 5 Schäfchen (oder umgekehrt) ausstechen. 1 Esslöffel Puderzucker mit 1 Teelöffel Wasser mischen. Einen kleine Kleks auf das Ei geben und dann ein Häschen oder Schäfchen darauf setzen. Die Zuckerglasur dient als Klebstoff für den Fondant.
So mit allen Ostereiern verfahren.
Torte aus dem Kühlschrank holen und die Mürbeteig Eier mit etwas Abstand außenrum ansetzen.
Wer möchte kann in die Mitte noch ein Schokoeiernest setzen. Fertig! ♡
Soooo... fluffig und fruchtig!

