
sweetnsblog
Mini Zimthörnchen
Sind unsere kleinen Minihörnchen nicht zuckersüß? ❤
Der Teig ist schnell gemacht, sollte nur mindestens 2 Stunden kalt gestellt werden. Du kannst ihn auch schon am Vortag vorbereiten und über Nacht in den Kühlschrank geben. In den Teig wird kein Zucker gegeben, weshalb Du dieses Rezept beliebig abwandeln kannst. Auch Herzhafte Varianten sind möglich.
Klassisch rollt man ihn kreisrund auf einer Zimt-Zuckermischung aus und schneidet ihn möglichst in jeweils 16 gleich große Stücke (wie bei einem Kuchen).
Jedes Stück wird zu einem Hörnchen aufgerollt und auf ein Backblech gegeben.
Die Hörnchen halten sich ca. 2 Wochen in der Keksdose... meist werden sie aber gar nicht so alt.
Frisch aus dem Ofen, noch lauwarm genießen wir sie am liebsten. Der Zucker karamellisiert im Ofen und bildet am Boden eine sehr leckere Kruste. WOW! ❥
#plätzchen #weihnachtsbäckerei #zimthörnchen #sweetnsblog





Zutaten für ca. 64 Mini Hörnchen
150 g Butter, zimmerwarm
250 g Mehl
150 g Frischkäse
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Für die Füllung
60 g brauner Zucker
60 g weißer Zucker
60 g gemahlene Nüsse (Mandeln oder Haselnüsse)
1 Teelöffel Zimt
Zubereitungszeit 45 Minuten
Kühlzeit ca. 2 Stunde
Backzeit 12 - 15 Minuten
So funktioniert es
Für den Teig mischt ihr alle Zutaten gut zusammen und stellt ihn für mindestens 2 Stunden kalt. Über Nacht geht natürlich auch.
Nach der Kühlzeit teilt ihr den Teig in vier gleich große Stücke.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Die Zutaten der Füllung miteinander vermischen und ebenfalls in vier Portionen aufteilen.
Je ein Teigstück wird nun auf einer Portion der Zuckermischung Kreisrund ausgerollt. Dabei wird der Teig immer wieder gedreht damit die gesamte Zuckermischung eingearbeitet wird.
Mit einem Pizzaroller oder Küchenmesser teilt ihr nun den ausgerollten Teig in 16 schmale "Kuchenstücke". Jedes Stück wird nun von der breiten Seite her zu einem Hörnchen aufgerollt. Auf das vorbereitete Backblech setzen.
Die Mini Zimthörnchen für 12 - 15 Minuten in den Backofen geben. Wenn sie leicht braun werden, können sie zum abkühlen aus dem Ofen geholt werden.
Viel Spaß beim schlemmen! დ


Falls ihr dieses oder ein anderes Rezept ausprobiert, würden wir uns über ein Kommentar oder Foto auf Instagram freuen. Vergesst nicht uns mit #sweetnsblog oder @sweetnsblog zu markieren, damit wir es nicht verpassen!