
sweetnsblog
Käsekuchen mit Schoki
Eine gute Freundin hat uns nach der Weihnachtszeit auf eine Idee gebracht. Wer kennt es nicht, Plätzchen und/ oder Schoki sind nach Weihnachten übrig und ihr wollt sie nicht wegwerfen. Das gleiche gilt für Kekse die vielleicht nicht mehr ganz so knusprig sind. Hier kommt ein super "Resteverwerter"-Rezept. Wir sind total begeistert.


Zutaten
für eine 24 cm Springform
200 g Kekse ( Spekulatiuskekse, Oreokekse, Karamellkekse, Plätzchen aller Art)
80 g Butter
250 g Quark
200 g Creme Fraiche
120 g Zucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
3 Eier
150 g Schokolade (alles was ihr finden könnt) wir haben uns für Milka Täfelchen entschieden
Puderzucker zum bestreuen
Zubereitung: 30 Minuten
Backzeit: ca. 25 Minuten
So wird es gemacht
Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier bespannen. Butter langsam auf kleiner Stufe schmelzen.
In der Zwischenzeit die Kekse fein zerbröseln. Das geht am besten mit einem Universalzerkleinerer, wer den nicht hat, kann die Kekse auch in einer Gefriertüte mit einem Nudelholz zerkleinern.
Danach die Kekse mit dem geschmolzenen Butter vermischen und flach in die Springform drücken. Den Boden kurz in den Kühlschrank stellen.
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Das Eigelb in einer zweiten Schüssel mit Quark, Creme Fraiche, Zucker und Vanillepuddingpulver verrühren. Dann das Eiweiß unterheben.
Die Masse auf den Boden verteilen und die Schokolade in kleine Stückchen darauf verteilen.
Der Kuchen kommt nun für ca. 25 Minuten in den Backofen.
Stäbchenprobe machen.
Danach Ofen ausmachen und den Kuchen noch ein paar Minuten drin stehen lassen. Lasst ihn, sobald ihr ihn aus dem Ofen geholt habt, abkühlen.
Mit Puderzucker bestäuben und sofort vernaschen.
Enjoy ♡

