
sweetnsblog
Hefezopf mit verschiedenen Füllungen
Aktualisiert: 25. Jan. 2021
Wer liebt ihn nicht den Geruch von einem frisch gebackenen Hefezopf oder auch Osterzopf genannt. Wer sich nicht für eine Füllung entscheiden will, macht einfach 3 unterschiedliche.
Hier sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wir haben uns für ein Mohn-, Schoko-Nuss- und Marmeladenfüllung entschieden
Ob zu Ostern, zum Frühstück oder zum Kaffee - ein herrlich süßer Hefezopf schmeckt immer.



Zutaten
Für den Hefeteig
500 g Mehl
1 Würfel Hefe
85 g Butter
80 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1/4 TL Salz
200 ml Milch
1 Ei
Für die Füllungen
Mohn-Füllung
40 ml Milch
10 g Butter
40 g Zucker
70 g gemahlener Mohn
Nuss-Schokoladen-Füllung
100 g Haselnüsse, fein gehackt
40 g geraspelte Schokolade
1 TL Backkakao
40 g Zucker
Etwas Zimt
Etwas Milch
Marmelade- Füllung
100 g Marmelade (Erdbeere / Himbeere / Brombeere / Johnissbeere ....)
Zum Fertigstellen
1 Eigelb
Etwas Milch
Hagelzucker
Mandelblättchen (optional)
Vorbereitungszeit 20 Minuten plus Gehzeit Backzeit 30 Minuten
Los gehts...
1 Tasse Mehl in eine Schüssel geben und mit lauwarmer Milch, darf nicht zu heiß sein, und Hefe zu einem Vorteig mischen. Zugedeckt ca. 10 Minuten gehen lassen, bis der Teig etwas aufgegangen ist. Weiche Butter, restliches Mehl, Zucker, Salz und Ei zum Vorteig geben und zu einem glatten und geschmeidigen Hefeteig kneten. In eine mit Öl ausgestrichene Schüssel geben und mit einem Küchenhandtuch zugedeckt an einem warmen Ort bis zum doppelten Volumen aufgehen lassen. Inzwischen für die Mohnfüllung Milch mit Butter und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Mohn einrühren und von der Platte nehmen. Abkühlen lassen. Für die Nuss-Schokoladen-Füllung Haselnüsse, Schokolade, Kakao, Zucker und Zimt mischen. So lange Milch hinzugeben, bis daraus eine streichfähige Masse wird. Zuletzt Marmelade bereitstellen. Backblech mit Backpapier auslegen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Hefteig ca. 45 x 45 cm ausrollen. Quer in drei 15 cm breite Streifen schneiden. Auf je einen Streifen nun mittig je eine Füllung verstreichen. Wichtig oben, unten und links circa 1 cm und rechts 2 cm Platz lassen. Die Streifen von links nach rechts aufrollen. Die Naht und die Enden gut verschließen. Die Rollen auf das Backblech legen und daraus einen Zopf flechten. Zum Schluss alle Enden am Anfang und am Ende des Zopfs leicht zusammendrücken. Abgedeckt nochmals 25 Minuten gehen lassen. Inzwischen den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Milch und Eigelb mischen. Hefezopf damit einpinseln. Mit Hagelzucker (optional Mandelplätzchen) bestreuen. Hefezopf für ca. 30 Minuten goldbraun backen. Sollte er schon vorher zu dunkel werden, mit Backpapier abdecken. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
Lauwarm das erste Stück genießen ღ


