
sweetnsblog
Hefezopf mit Schoko-Bananenfüllung
Aktualisiert: 22. Okt. 2020
Schokolade und Banane ist einer unserer Lieblings Kombinationen. Gerade in der kalten und grauen Jahreszeit hebt ein Stückchen (oder gerne auch zwei) dieses Hefezopfes garantiert eure Stimmung. Probiert es aus!
#hefezopf #hefezopfmalanders #hefezopfmitnutella #herbstbacken #backen


Zutaten
450 g Weizenmehl
200 ml lauwarme Milch
21 g frische Hefe (1/2 Päckchen)
1 Ei + 1 Eigelb
3 - 5 EL Zucker
70 g weiche Butter
Prise Salz
5 - 6 Esslöffel Schokoladencreme, z.B. Nutella
2 Esslöffel gehackte Haselnüsse
1 Banane
1 Teelöffel Zitronensaft
Zubereitung: 30 Minuten
Backzeit: ca. 40 - 50 Minuten
Ruhezeit: 2 Stunden

Und so funktioniert es
In eine große Schüssel gebt Ihr das zuvor gesiebte Mehl. Macht eine Mulde und fügt den Zucker, eine Prise Salz und bröselt die Hefe hinein.
Milch leicht erwärmen und 2 -3 Esslöffel in die Mulde geben. Nun mit etwas Mehl bedecken und für 15 Minuten gehen lassen.
Anschließend könnt Ihr den Vorteig mit der restlichen Milch, einem Ei und der weichen Butter zu einem glänzenden Teig Kneten. Das Ei sollte nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen. Kälte mag der Hefeteig gar nicht.
Nun für mindestens eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Der Teig sollte ein doppeltes Volumen bekommen, bevor ihr ihn weiterverarbeitet.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche rollt ihr den Teig nun zu einem Rechteck aus.
Mit der Schokocreme bestreichen.
Die Banane wir mit dem Zitronensaft zu einem Brei zerdrückt. Könnt Ihr mit einer Gabel machen. Über die Schokocreme verteilen und nun nur noch die gehackten Haselnüsse darüber streuen.
Den Teig von der langen Seite her einrollen und die Rolle der Länge nach halbieren. Das obere Ende nicht einschneiden, so könnt ihr die Teigstränge besser ineinander verdrehen.
Nun die Teigstränge zu einem lockeren Zopf einrollen und in eine zuvor eingefettete Springform geben.
Nochmals abgedeckt für 30 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Hefeteig mit dem Eigelb bestreichen und für ca. 40 Minuten goldbraun backen.
Etwas auskühlen lassen und lauwarm oder kalt genießen. ♥
