
sweetnsblog
Hagebuttenrauten mit Zimtstreuseln
In der neuen Spezialausgabe der Living at home haben wir dieses leckere Rezept entdeckt. Das mussten wir sofort ausprobieren. Der klassische Plätzchenteig wird auf die Größe eines Backbleches ausgerollt. Ein Glas Hagebuttenmark wird darauf verteilt und obendrauf kommen noch die Zimtstreusel. Die haben uns besonders angelacht. Das praktische an diesem Rezept ist, man muss nichts ausstechen! Einen schönen 3. Advent wünschen wir 🎄
#plätzchen #weihnachtsbäckerei #hagebuttenplätzchen #hagebuttenrautenmitzimtstreuseln #streuselplätzchen



Ihr benötigt
Für den Teig
500 g Mehl
250 g weiche Butter
200 g Puderzucker
2 Eigelb
4 Esslöffel kaltes Wasser
etwas Salz
Für Belag und Streusel
100 g Butter
100 g Mehl
100 g Zucker
100 g gemahlene Mandeln (geschält)
1 Teelöffel Zimt
etwas Salz
350 g Hagebuttenmark
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kühlzeit mindestens 1 Stunde
Backzeit ca. 30 Minuten
Zubereitung
Wir starten mit dem Teig. Hierfür werden die Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig verknetet. Zu einem Rechteck formen und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank geben.
Für die Streusel werden ebenfalls alle Zutaten bis auf das Hagebuttenmark in eine Schüssel gegeben und mit den Händen zu Streuseln verknetet. Ebenfalls in den Kühlschrank stellen.
Backofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze aufheizen.
Den Teig zu einem Rechteck ausrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und die Ränder mit den Händen glatt drücken. Mehrmals mit einer Gabel einstechen. Hagebuttenmark auf dem Teig gleichmässig verteilen und die Streusel darüber geben. Für 30 Minuten backen. Wenn die Streusel goldbraun werden, Blech aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
Jetzt müssen nur noch die Rauten geschnitten werden. Die Teigplatte in ca. 2,5 cm lange Streifen schneiden und diese dann in ca. 4 cm lange Rauten. ♥
