
sweetnsblog
Erdbeerboden nach Omas Rezept
Wir machen gerade Urlaub bei Mutti im Garten in Brandenburg. Zumindest eine von uns ;-)
Da fängt man natürlich das stöbern nach alten Rezepten an. Als wir das Rezept für den Obstboden von Oma gefunden haben, mussten wir es natürlich sofort ausprobieren. Die Erdbeeren hier im Garten sind leider noch nicht ausreichend für einen ganzen Erdbeerboden aber mit jedem Tag werden sie reifer.
Der Boden ist super schnell gemacht und funktioniert natürlich auch mit anderen Obstsorten. Die Eier sind von den hauseigenen Hühnern. Da macht das backen noch mehr Spaß, wenn man morgens die Eier selbst aus der Legestation geholt hat.
#erdbeerboden #omaserdbeerboden #erdbeeren


Das sind Rutsch, Hedda, Freya und Aru. Sie legen fantastische Eier in Muttis Garten! Wenn man weiß woher die Eier kommen, schmeckt der Kuchen gleich nochmal besser.



Omas Tortenboden Rezept. Wir freuen uns immer, wenn wir alte Familienrezepte finden und nachbacken können.

Zutaten
150 g Mehl
125 g Margarine
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
1 gestrichener Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
300 g Erdbeeren
1 Päckchen Tortenguss
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit ca. 20 Minuten
Zubereitung
Backofen auf 190 Grad Umluft aufheizen. Eine Obstbodenform einfetten. Erdbeeren waschen und abtropfen lassen.
Butter mit einem Schneebesen aufschlagen. Zucker und die Prise Salz dabei langsam einrieseln lassen. Eier einzeln hinzufügen. Dabei jedes Ei eine halbe Minute unterrühren.
Mehl und Backpulver mischen und Löffelweise unter die Masse rühren.
Teig auf dem Obstboden gleichmässig verteilen und für ca. 20 Minuten in den Backofen geben. Vollständig auskühlen lassen.
Erdbeeren halbieren und auf dem Boden verteilen. Tortenguss nach Packungsanleitung vorbereiten und Löffelweise über dem Erdbeerboden verteilen.
🖤


Falls Du dieses oder ein anderes Rezept ausprobiert, würden wir uns über ein Kommentar oder Foto auf Instagram freuen. Vergiss nicht uns mit #sweetnsblog oder @sweetnsblog zu markieren, damit wir es nicht verpassen!
