
sweetnsblog
Buttermilchkuchen
Aktualisiert: 3. März
Ein total einfaches und schnelles Rezept ist dieser Buttermilchkuchen. Super saftig und mit der Mandelkruste super lecker. Man kann ihn auch leicht abwandeln, z.B. mit einer Kokoskruste. Oder gebt in den Teig einfach ein paar Heidel- oder Himbeeren. Manchmal braucht es einfach nicht mehr als ein paar einfache Zutaten um einen leckeren Kuchen zu zaubern. Solltet ihr unbedingt ausprobieren. ❥
Solltet ihr dieses Rezept oder andere Rezepte von uns ausprobieren würden wir uns über ein Kommentar oder Foto vom selbstgebackenem auf Instagram freuen. Vergesst nicht uns mit #sweetnsblog oder @sweetnsblog zu markieren, damit wir keinen Beitrag verpassen.
#buttermilchkuchen #butterkuchen #schnellerezepte #schnellebackrezepte #einfacherezpete




Ihr benötigt für ein Backblech 30x20 cm
300 g Mehl
150 g Butter
3 Eier
130 g Zucker
250 g Buttermilch
1 Päckchen Backpulver
Abrieb einer halben Bio-Zitrone
Für den Belag
100 g gehobelte Mandeln
1 Päckchen Vanillezucker
1 Becher Sahne
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 40 - 50 Minuten
Los geht´s
Backofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen.
Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker hell cremig aufschlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und zusammen mit der Buttermilch abwechselnd unterrühren. Zitronenabrieb hinzufügen.
Eine Auflaufform oder ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmässig darauf verteilen.
Die gehobelten Mandeln mit dem Vanillezucker mischen und auf den Teig verteilen.
Für 40 - 50 Minuten in den Backofen geben. Mit der Stäbchenprobe stellt ihr fest ob der Kuchen durch ist und zum abkühlen aus dem Ofen geholt werden kann.
Nach der Backzeit, über den noch heißen Kuchen, den Becher Sahne am besten mit einem Esslöffel auf dem Buttermilchkuchen verteilen.
Abkühlen lassen und genießen ❣


