
sweetnsblog
Bananenbrot
Aktualisiert: 5. Jan. 2021
In Amerika ist das Bananenbrot ein Klassiker. Es gibt die unterschiedlichsten Varianten. Wir haben uns für eine mit Schokodrops und Walnüssen entschieden. Zudem haben wir Buchweizenmehl verwendet, es ist Glutenfrei, hat einen nussigen Geschmack und ist sehr proteinreich. Ihr könnt natürlich auch normales Mehl verwenden, hiermit schmeckt das Bananenbrot genauso gut. ❦
#bananenbrot #backenmitbanane #glutenfrei #glutenfreibacken




Ihr benötigt
250 g Buchweizenmehl für ein glutenfreies Bananenbrot
125 g weiche Butter
150 g brauner Zucker
4 -5 Bananen
2 Eier
1 Teelöffel glutenfreies Backpulver
1 Teelöffel Natron
1 Päckchen Vanillezucker
1/2 Teelöffel Zimt
100 g gehackte Walnüsse
100 g Schokoladendrops (glutenfrei)
2 - 3 Esslöffel Milch
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit ca. 60 Minuten


Zubereitung
Eine Kastenbackform mit Backpapier auslegen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Butter zusammen mit dem Zucker cremig rühren. 3 - 4 Bananen mit einer Gabel zerquetschen und hinzufügen. Eier nacheinander unterrühren.
Zimt, eine Prise Salz und Natron hinzugeben.
Mehl mit dem Backpulver versieben und unter die Bananen-Mischung geben. Wenn der Teig zu fest wird, könnt ihr 2 - 3 Esslöffel Milch hinzugeben.
Die Walnüsse hacken und zusammen mit den Schokodrops unterrühren. Nun den Teig in die vorbereitet Backform geben. Die übrig gebliebene Banane der Länge nach halbieren und auf das Bananenbrot legen. Ab in den Ofen für ca. 60 Minuten.
Mit der Stäbchenprobe feststellen ob das Bananenbrot fertig ist. Sobald kein Teig mehr kleben bleibt könnt ihr das Brot zum auskühlen aus dem Backofen holen.
Wir können es natürlich nicht abwarten und probieren es noch lauwarm.
mmmhhhh.... ❥
