
sweetnsblog
Apfelkuchen mit Karamell
Apfelkuchen geht immer, findet ihr nicht auch?!
Es gibt so unzählig viele Rezepte mit Äpfeln. Nicht umsonst ist der Apfel das beliebteste Obst in Deutschland. Man kann ihn super lagern, daher gibt es ihn das ganze Jahr zu kaufen auch wenn gerade vielleicht keine Apfelsaison ist.
Das Highlight dieses Apfelkuchen sind nicht nur die Nüsse sondern auch das Karamell was als Topping auf den Kuchen gegeben wird. Es ist total easy selbst gemacht und ihr solltet es unbedingt mal ausprobieren.
Ein paar weiche Karamellbonbons werden einfach mit etwas Milch geschmolzen...und *Tadaaaa* ihr habt ein super leckeres Karamell Topping.
Wir wünschen viel Spaß und guten Appetit ❦
#apfelkuchen #karamell #hefeteig #sweetnsblog




Zutaten für eine 28cm Springform
320 g Mehl
1 Würfel Hefe
120 ml Milch
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
100 g weiche Butter
25 g Pekannüsse
25 g Walnüsse
700 g Äpfel (Elstar)
etwas Zitronensaft
Für das Karamell
8 weiche Karamellbonbons
60 ml Milch
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gehzeit 1 Stunde
Backzeit ca. 25 Minuten
los geht´s
Milch leicht erwärmen. Hefe hineinbröckeln und unter rühren auflösen. In eine große Rührschüssel, Mehl, 60 g Zucker, 50 g Butter, Vanillezucker und eine Prise Salz geben. Eine Mulde formen und die Hefemilch hineingießen.
Mit den Knethaken eines Rührgerätes zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Der Teig sollte ich vom Volumen her verdoppeln.
Eine eckige oder runde Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und mit den Fingern in die vorbereitete Form streichen. Bleibt der Teig an den Fingern kleben, befeuchtet Eure Hände etwas. Nochmals 20 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Äpfel waschen und nach Bedarf Schälen. Apfel vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Sofort mit Zitrone beträufeln. Nüsse grob hacken und zusammen mit 20 g Zucker untermischen.
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
In den Hefeteig mit den Fingern Mulden eindrücken. Äpfel und 50 g Butterflöckchen auf dem Teig verteilen. Für ca. 25 Minuten backen. Nach Ende der Backzeit den Ofen ausschalten und den Kuchen nochmals 5 Minuten darin ruhen lassen.
Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
Fast fertig!
Für das Karamell werden die Bonbons zusammen mit der Milch in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze zum schmelzen bringen. Dabei ständig rühren.
Sobald die Bonbons geschmolzen sind, könnt ihr das Karamell über den ausgekühlten oder auch gerne noch lauwarmen Kuchen verteilen.
Yummy!!!

Falls ihr dieses oder ein anderes Rezept ausprobiert, würden wir uns über ein Kommentar oder Foto auf Instagram freuen. Vergesst nicht uns mit #sweetnsblog oder @sweetnsblog zu markieren, damit wir es nicht verpassen!
